1. TAG | ||
2. TAG | ||
![]() |
Großer Kiepenkerl - Altes
Brauhaus Kiepenkerl Spiekerhof 45 Tel. 02 51 - 4 03 35, |
|
![]() |
||
![]() |
||
![]()
Moderne |
Westfälisches Landesmuseum Das Westfälische Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte entstand, wie in vielen anderen deutschen Bürgerstädten, die nicht auf eine fürstliche Sammlung zurückgreifen konnten, im Zeitalter der Romantik durch die Initiative des Westfälischen Kunstvereins (von 1832) und des Altertumsvereins für Westfalen. Beide Vereine schufen während des 19. Jahrhunderts den Grundstock für das heutige "Westfälische Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte". Das zentrale Kunstmuseum Westfalens befindet sich seit 1908 im Stadtzentrum am Domplatz in Münster. 1970 wurde ein Neubau im damaligen Stil an das Gebäude angebaut. Im Mai 1999 wurde der Altbau des Museums, der große Teile der Sammlung beherbergt, nach umfangreichen Renovierungsarbeiten, die fast vier Jahre dauerten, wieder eröffnet. |
|
3. TAG | ||